mein Hochzeits-Make-Up & meine Brautfrisur
21.11.16
Hallo ihr Lieben!
Vor Kurzem hatte ich euch ausführlich und mit vielen Fotos von meiner bzw. unserer Hochzeit im August berichtet. Ihr hattet Interesse an meinem Hochzeits-Make-Up signalisiert, das ich selber gemacht habe. Daher möchte ich euch heute nun gerne die verwendeten Produkte zeigen. Auch Bilder der Brautfrisur habe ich dazu noch einmal heraus gesucht.
Auf dem Bild oben kann man mein Make-Up ganz gut erkennen, denke ich. Meinen Mann habe ich mal ein bisschen aus dem Bild geschnitten. ;-)
Dass ich mein Make-Up für diesen besonderen Tag selber machen möchte, stand von Anfang an für mich fest. Zum einen weil ich es gewohnt bin ich mich zu schminken und zum anderen weil ich auch Angst hätte, dass ich sonst nicht zufrieden wäre... Und Kosten habe ich so natürlich auch nochmal gespart. ;-)
Ich hatte mir im Vorfeld überlegt, auf welche Produkte aus meiner Sammlung ich mich verlassen kann. Denn schließlich sollte das Make-Up den Tag gut überstehen! Ich wollte außerdem natürlich Produkte wählen, mit denen ich mich wohl fühle. Die Entscheidung für ein AMU fiel mir am schwersten, aber fangen wir erstmal mit dem Teint an:
Folgende Produkte kamen in dieser Reihenfolge zum Einsatz:- P2 perfect face refine + prime
- Essence soft touch mousse make-up* in 01 matt sand
- Catrice Camouflage Concealer* in 010 Ivory
- Maybelline Instant Anti-Age Effekt Der Löscher Concealer*
- Catrice skin finish compact powder in 010 transparent
- P2 silky smooth compact powder in 010 warm sand (dive into beauty LE)
- Sleek face contour kit in 884 light
- The Balm Mary-Lou Manizer*
- Clinique cheek pop Blush* in 03 berry pop
- Essence keep it perfect! make-up fixing spray*
Als AMU habe ich mich schließlich für einen natürlichen, leicht rosanen Look entschieden, der meine blauen Augen schön betont aber nicht zu dunkel oder dominant ist. Der Lippenstift ist übrigens das einzige Produkt, das ich noch extra vor der Hochzeit gekauft habe. Alles andere hatte ich bereits da.
- Catrice absolute eye colour* in 350 starlight expresso
- Alverde Augenbrauengel
- Catrice pen stroke eye shadow in CO1 Calm Down'n Mauve On (sound of silence LE)
- Urban Decay Naked 2 Basics Palette*
- Bobbi Brown long wear gel eyeliner* in 1 black ink
- Catrice Kohl Kajal* in 140 chocwaves
- Max Factor clump defy extensions false lash effect Mascara* (untere Wimpern)
- Essence lash princess volume Mascara* (obere Wimpern)
- Manhattan lips2last Gloss* in 56Q
*affiliate Link
Den Lidschattenstift von Catrice hatte ich zu dem Zeitpunkt noch gar nicht so lange. Er gefiel mir aber farblich einfach total gut: rosa mit leicht goldenem Schimmer. Außerdem ist die Haltbarkeit sogar ohne Base einfach top! Daher kam er auf's Lid. Aus der Naked 2 Bascis Palette habe ich dann einen hellen matten Ton unter der Braue verwendet sowie den hellen schimmernden im Innenwinkel. Der brauen Kajal kam ein wenig an den unteren Wimpernkranz. So ist dieser betont aber dennoch nicht zu dunkel. Den Catrice Puder-Lidschatten habe ich übrigens für meine Augenbrauen verwendet und mit dem Augenbrauengel von Alverde fixiert. Da dieses fast leer ist, hatte es genau die richtige Intensität für mich um es noch drüber zu geben. Wie immer kam die Max Factor Mascara dann an die unteren Wimpern und die von Essence auf die oberen Wimpern. Auf wasserfeste Mascara habe ich verzichtet.
Den Lippenstift habe ich dann dazu gekauft. Ich wollte gerne ein Produkt dieser Art nutzen, wo man zuerst Farbe und dann einen Gloss darüber aufträgt. Diese halten ja wirklich gut und da ich mit Manhattan dies bezüglich schon gute Erfahrungen gemacht habe, fiel meine Wahl auf die Farbe 56Q. Es ist ein Pinkton, der mir auf den Bildern gut gefällt. Denn Fotos schlucken ja doch nochmal Licht. So sind die Lippen betont aber dennoch nicht zu dominant. Und alles ist natürlich kussfest. :-)
Der Vollständigkeit halber habe ich auch nochmal Bilder rausgesucht, auf denen man meine Frisur ganz gut erkennen kann (auch wenn die Qualität durch das Zuschneiden des oberen Bildes nicht gut ist). Ich mochte meine Frisur wirklich gerne.
Ja, das war's also zu meinem Braut Make-Make und der Frisur. Ich würde es immer wieder so machen.
Würdet bzw. habt ihr euch für eure Hochzeit selber geschminkt oder es machen lassen? Wie sah euer Make-Up aus? Eher natürlich oder doch kräftiger?
10 Kommentare
Ein sehr schönes Make-Up und deine Frisur gefällt mir auch total gut!
AntwortenLöschenDanke, das freut mich! lg
LöschenWunderschönes Make-Up und die Frisur ist auch richtig toll!
AntwortenLöschenZu meiner Hochzeit würde ich mich auch selbst schminken und auch nur dezent.
Liebe Grüße
Liz
Dankeschön! :-) lg
LöschenIch habe mir schon oft überlegt ob ich mich selbst schminken würde, oder ob ich vielleicht doch zu aufgeregt wäre. Das Make-Up sieht auf jeden Fall sehr schön aus und die Frisur finde auch mega schön.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Fio
Dankeschön! Also bei mir ging das mit der Aufregung, für's Schminken hat's jedenfalls gereicht. :-P lg
LöschenTolle Bilder. Sieht echt klasse aus. Das du dafür noch eine ruhige Hand gehabt hast, Respekt. An mein Make-Up zur Hochzeit kann ich mich nur leicht erinnern zu lange her, aber auch selbst gemacht. Die Hochsteckfrisur hat meine Schwester gezaubert. LG britti von brittiesbeautytest.Wordpress.com ♡
AntwortenLöschenVielen Dank! Ich war zwar aufgeregt an dem Tag, aber für das Schminken ging es gut, die Routine hat mich eher beruhigt. Für die Haare musste dann aber doch ein Profi ran. ;-) lg
LöschenDein Make-Up ist schlecht und wirklich schön. Deine Lippen hast du toll betont. :) Deine Frisur gefällt mir wahnsinnig gut, gerade das Geflochtene ist toll. :)
AntwortenLöschenLiebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge
Ich hoffe, du meinst "schlicht" und nicht schlecht. ;-) Lieben Dank! Das Geflochtene mochte ich euch sehr gerne - und die Blumen im Haar. lg
LöschenIch freue mich, wenn du mir deine Meinung da lässt! :-)